Der Rebberg Hilterfingen
![]() Dank der Rebbaugenossenschaft Hilterfingen gibt es seit dem Jahr 2000 wieder einen Rebberg in unserem Dorf. Hilterfingen hat nun wieder richtige Trauben und nicht nur solche auf dem Wappen. Bereits im Jahr 2003 konnte der erste Jahrgang Hilterfinger Regent Barrique, ein tiefroter Wein mit violetten Reflexen, in der Nase Aromen von Blaubeeren und Sauerkirschen, gekeltert werden. Ein Jahr später folgte der erste Jahrgang des Hilterfinger Riesling-Sylvaner, ein in zartem Hellgelb schimmernder, blumiger Weisswein.
Im Laufe der vergangenen Jahre wurde die Produktpalette der Rebbaugenossenschaft Hilterfingen mit einem Hilterfingen Regent und Regent Rosé erweitert. Der Brand aus Traubentrester und Hefe wird unter der Bezeichnung Marc et Lie verkauft. Wein kann man produzieren – Trauben nicht. Letztere wachsen und gedeihen dank viel Arbeit und guten klimatischen Bedingungen. Im Rebberg Hilterfingen gedeihen etwas mehr als 4‘700 Rebstöcke, 42 Prozent davon Regent, 40 Prozent Riesling-Sylvaner und seit 2021 18 Prozent Divico. Nach der Gründung wurde der Rebberg dank vielen Helfern terrassiert und bepflanzt. Auch heute noch leisten viele Freiwillige Frondienststunden im Rebberg und haben sich dabei zu richtigen Hobbywinzern entwickelt. |
Ein Fest im Räbspycher?
Für Fr. 250.- können Sie unseren Räbspycher mit seiner einmaligen Aussicht auf den Thunersee für einen Anlass mieten. Der Räbspycher wird nur vermietet, wenn während der ganzen Zeit der Benützung mindestens ein Genossenschafter anwesend ist. Wir bieten auch Führungen durch den Rebberg mit Degustation & Apéro an. |
Wenn Sie auf eines der Bilder auf dieser Seite klicken, gelangen Sie zu unserer Fotogalerie. <-> Mit einem Klick hier gelangen Sie zu weiteren Bildern auf unserer Facebookseite.